… das konnten sechs junge Waldläufer an diesem Wochenende auf unserem Gelände in den Harburger Bergen. „Was wäre, wenn Du Dich im Wald verläufst und dort übernachten musst“, war die Grundfrage, die das Seminar einleitete. Klar, das erste was wichtig…
Die „Wohlfahrtswirkungen des Waldes kennen“ ist einer der Späherpunkte der Waldjugend. Am ersten Juni-Wochenende konnte sich eine Gruppe von Waldläufern davon überzeugen, dass Wald nicht nur eine Ansammlung von Bäumen ist, die CO2 aus der Luft in Sauerstoff und Kohlenstoff…
Die Vorbereitungen waren schon unter der Woche getroffen worden, so dass wir uns am Samstag, 15.09.18 in aller Frühe in Niendorf treffen und zum Wildpark fahren konnten. Dort fanden die Walderlebnistage des Wildparks Schwarze Berge statt. Als alte Hasen hatten…
„Bäume und Sträucher“, das ist nicht nur der Titel eines der 24 Späherpunkte der Waldjugend, sondern auch eine der wichtigsten Grundlagen unserer Arbeit. Wer den Wald sprichwörtlich „vor lauter Bäumen nicht sieht“, hat nur halb so viel von einem Waldbesuch….
Am Wochenende 24. – 26.03.17 wurde das Seminar „Wald im Winter“ nachgeholt und die Teilnehmerschar konnte sich sehen lassen. Nach der Gruppenstunde im Niendorfer Gehege machten wir uns mit Fahrgemeinschaften auf den Weg, so dass wir relativ zügig in unserem…