Schlagwort: <span>Seminar</span>

„Unsere Jurten sollen schöner werden“ … :-)

… unter diesem Motto fand sich am Wochenende eine motivierte Schar junger und alter Waldläufer im bene partus.
Nach einem leckeren abendlichen Mahl am Freitag wurden Pläne geschmiedet und die Entwurfszeichnungen begutachtet. „Lebenszyklus eines Phönix“ sollte das Thema sein für eine der Jurten und so einigten wir uns zunächst auf sechs Bilder, die bei Bedarf später noch durch „Zwischenschritte“ ergänzt werden können.

Und so ging es Samstag früh motiviert los. Wie kriegt man eine hochwertige Zeichnung vom Zeichenpapier auf eine Jurtenplane? Klar, die Lösung fanden wir schnell: Einscannen, mit dem Beamer auf die Plane projizieren und zeichnen ;-). Die Konzentration war greifbar und so wurde Plane für Plane gestaltet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – siehe Bildergalerie.

Und weil nachmittags auch noch Gruppenstunde der Waschbären war, liessen sich diese von der allgemeinen Kreativität anstecken und gestalteten ihren Hortenwimpel (Bild folgt).
Ein kleines Team kümmerte sich währenddessen auch um unseren Flyer, der nach einem schnellen Entwurf und einer großen Verteilungsaktion nun schon nach einer Neuauflage schreit – klar, dass hier Erfahrungen aus der alten Version einflossen und ein bisschen weiter verbessert wurde – eben ein „work in progress“.

BNE BNE BNE…

… das Modethema? Nein, für uns von der Hamburger Waldjugend ist es der Rahmen für den Großteil unserer Arbeit. Und so haben wir an diesem Wochenende eine Teamerfortbildung zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung – kurz BNE – durchgeführt. Nun ist es langweilig, eine Fortbildung zu beschreiben – und es …

tour de waldjugend – unterwegs im Dienste des Vereins :-)

… als Landesleitungsmitglied kommt man ganz schön rum, da kann man nicht meckern… Meine Reise im Februar begann am Dienstag abend, d. 11.02.. Da ich mich für ein Seminar zum Thema „Sicherheit im Wald“ angemeldet hatte, fuhr ich frohen Mutes nach Rheinland-Pfalz. Einer Nacht in einem Gasthaus namens „Altes Bierhaus“ …