Ein Wochenende rund um nützliche Insekten, da fällt einem natürlich viel ein: Ameisen zerkleinern alles mögliche im Wald, Bienen bestäuben Pflanzen, wieder andere Insekten fangen andere Insekten und wenn einem gar nichts mehr einfällt, ja klar, manche Insekten dienen als…
„Bäume und Sträucher“, das ist nicht nur der Titel eines der 24 Späherpunkte der Waldjugend, sondern auch eine der wichtigsten Grundlagen unserer Arbeit. Wer den Wald sprichwörtlich „vor lauter Bäumen nicht sieht“, hat nur halb so viel von einem Waldbesuch….
An diesem Wochenende war es wieder so weit, ein Seminar rund um Spiele – und Schnitzereien – stand an. Am Samstag beschäftigten sich die Teilnehmer zuerst mit einfachen Schnitztechniken, auch da der eine oder andere zu Weihnachten ein Taschenmesser bekommen…
Outdoor-Aktivitäten, wie wir sie bei der Waldjugend anbieten, sind manchmal sehr vom Wetter abhängig. Normalerweise schreckt uns so ein Regen nicht, aber beim diesjährigen Kletterseminar meldete sich der Hochseilgarten leider ab. Zu rutschig, zu unsicher. Kann man leider nichts machen…
Ein kulinarisches Wochenende mit Bestimmungsbüchern und ausgedehnten Erkundungen im Wald der Harburger Berge war geplant und unsere jungen Waldläufer ließen sich auch kaum vom Wetter abschrecken. So wurde – am Freitag abend die Schlafetage bezogen und gespannt auf den Samstag…