1957 wurde die Waldjugend aus bis dahin lockeren Verbindungen von Jugendgruppen, die sich z.B. mit den Schulwäldern auseinandersetzten, gegründet. Bald wurde die Waldjugend in vielen Bundesländern ein Jugendverband, dessen Schwerpunkt die Arbeit mit dem Forst, die Naturkunde, das musische und…
An diesem Wochenende war es wieder so weit, ein Seminar rund um Spiele – und Schnitzereien – stand an. Am Samstag beschäftigten sich die Teilnehmer zuerst mit einfachen Schnitztechniken, auch da der eine oder andere zu Weihnachten ein Taschenmesser bekommen…
Wieder einmal fanden zwei parallele Veranstaltungen statt, zum Einen das Forsteinsatzlager von Frigga auf Schloß Noer (Bericht folgt), zum Anderen eine Bau- und Konzeptwoche im bene partus. Die Ereignisse der Bauwoche lassen sich kurz an fünf Fingern aufzählen: Das Dachgeschoß…
Sturm „Xavier“ zwang uns zu einer Planänderung. So reisten am Freitag die Teamer beim bene partus an. Der Sturm hatte die oberirdischen Leitungen für die Straßenbeleuchtung beschädigt, so dass es stockdunkel war und sich mancher das letzte Stück zum bene…
Eine kleine Tradition ist es schon geworden, unsere Teilnahme an den Walderlebnistagen des Wildparks Schwarze Berge. Denn dieses ist nicht ein einfacher Infostand. Im Grunde machen wir für unsere Besucher ein Lagerwochenende. Los geht es meist am Freitag Abend im…